
Selbstakzeptanz
Sich selbst SEIN lassen

9 Wochen - 9 Themen - 9 Impulse
​
* Hindernisse auf dem Weg überwinden.
* Sich selbst verstehen.
* Mit sich selbst Freundschaft schließen.
* Sich selbst wertschätzen.
* Dankbarkeit als innere Haltung sich selbst und dem
Leben gegenüber.
* Lernen, mit seinen „ungeliebten“ Anteilen
umzugehen.
* Sich selbst und anderen verzeihen.
* Die Auswirkung von Selbstliebe auf Beziehungen.
* Sein Potenzial entfalten.
Selbstliebe ist kein Gefühl. Es ist eine Haltung, die geprägt ist von Wertschätzung und Anerkennung.
Wenn es uns gelingt, uns so anzunehmen, wie wir sind, dann lieben wir uns.
Dazu gehören gerade auch unsere „ungeliebten“ Seiten.
In dem Maß, wie wir uns selbst annehmen, gelingt es uns auch in unseren Beziehungen.
Es geht darum unsere Einzigartigkeit zu erkennen genauso wie unsere Gewöhnlichkeit.
Jeder Tag, jede Situation, jeder Moment ist eine Herausforderung in dieser annehmenden Haltung zu sein.
Das Leben bietet uns ständig Gelegenheiten zum Üben.
Der Online Kurs ist ein Begleiter in diesem Training und bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Haltung der Liebe und Wertschätzung einzuüben, ganz konkret, ganz direkt und einfach.
Jede Woche bekommen Sie Anregungen, sich mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen.
Kleine tägliche Übungen unterstützen Sie dabei, Ihre Einstellungen zu sich selbst zu reflektieren und zu verändern, so wie neue Verhaltensweisen auszuprobieren, einzuüben und zu festigen.
Kostenlose Probelektion auf Anfrage
Teilnahmebeitrag: 90.- Euro incl. Mwst. (40.- incl. Mwst für Wiederholer)
Anmeldung per Email: anna.klohr@gmx.net
​
Termine: Einstieg monatlich zum 15. des jeweiligen Monats